Neudorffs Pflanzenschutz-Infodienst Mai 2017

 

  • Ameisen in Haus und Hof

Zurzeit finden sich im Haus, auf Terrassen und Wegen große Mengen von Ameisen. Nach dem langen Winter suchen die Tiere jetzt dringend Nahrung. Daher setzen Sie jetzt In Innenräumen besonders erfolgreich das Loxiran AmeisenBuffet# oder die Loxiran AmeisenKöderdose# ein. Beide Produkte enthalten einen attraktiven Fraßlockstoff und einen natürlichen Wirkstoff. Der Wirkstoff wird von den Ameisen in die Nester getragen und dort an junge Ameisen verfüttert. Gegen Ameisen auf Wegen und Plätzen verwenden Sie Loxiran-S-AmeisenMittel. Am wirkungsvollsten ist die Gießbehandlung, da man so auch die tiefer liegenden Nestbereiche erreicht.

 

  • Rote „Beulen“ auf den Johannisbeerblättern?

In den Wölbungen leben Johannisbeer-Blasenläuse. Die weißen Läuse haben als Eier auf den Pflanzen überwintert und sitzen jetzt auf den Blattunterseiten in den Beulen. Zur Bekämpfung der Blasenläuse verwenden Sie Spruzit Schädlingsfrei*/** oder Neudosan Obst- & GemüseSchädlingsFrei*. Spritzen Sie vor allem die Blattunterseiten gründlich tropfnass. Die Spritzung sollte vorzugsweise in den Abendstunden vorgenommen werden. Beide Produkte kann man auch zur Bekämpfung von Blattläusen in anderen Kulturen verwenden, wie Rosen, Stauden und Gemüse.

 

  • Kübelpflanzenpflege

Sonne und Wärme regen das Wachstum der überwinternden Kübelpflanzen jetzt stark an. Stellen Sie die Pflanzen in hellere Räume, unempfindliche Arten können schon in den Schatten ins Freie. Pflanzen bei Frostgefahr wieder einräumen. Topfen Sie die Pflanzen je nach Bedarf in NeudoHum BlumenErde um und schneiden Sie sie zurück. Pflanzen, die Sie nicht umtopfen, düngen Sie 1x mit Azet DüngeSticks oder regelmäßig mit BioTrissol Plus BlumenDünger.

Praxis-Tipp:

Bekämpfen Sie Schild-, Woll- oder Blattläuse und andere Schädlinge mit Spruzit SchädlingsSpray*oder Spruzit Schädlingsfrei*.

 

  • Vollwertkost für starke Pflanzen

Die meisten Gartenpflanzen treiben zurzeit kräftig aus. Um gesund zu wachsen, brauchen Gemüse und Obst, ebenso wie Ihre Zierpflanzen jetzt eine Düngung. Mit Azet GartenDünger versorgen Sie Ihre Pflanzen vollwertig – in dem organischen Volldünger sind alle notwendigen Nährstoffe für Wachstum, Blüte und Geschmack enthalten. Ihre Rhododendren, Heide und Azaleen versorgen Sie mit dem Azet RhododendronDünger.

 

  • Schnakenlarven fressen jetzt an Rasenwurzeln

Wenn sich im Rasen trockene, braune Flecken zeigen, befinden sich häufig die schiefergrauen, beinlosen Schnakenlarven (Tipula) im Boden an den Wurzeln und fressen diese ab. Die jungen Tipulalarven bis maximal 1,5 cm Körperlänge lassen sich durch den Einsatz von Nützlingen (SC-Nematoden) im Mai und ab Juli bis September bekämpfen. Sie erhalten die Nematoden über unser Bestell-Set Nützlinge für Großflächen, die Packung reicht für 100 m2 Behandlungsfläche oder alternativ über unser Bestell-Set Nützlinge gegen Bodenschädlinge, ausreichend für 20 m2.

 

Hinweis:

*Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung Etikett und Produktinformation lesen. Warnhinweise- und symbole in der Gebrauchsanleitung beachten. ** Genehmigung gemäß §18a PflSchG für gewerblich genutzte Kulturen.

#Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.

Neudorffs Pflanzenschutz-Infodienst Mai 2017