- Wühlmäuse schädigen besonders im Winter!
Daher ist jetzt die richtige Zeit, Wühlmäuse zu bekämpfen. Mit der Sugan WühlmausFalle fangen Sie ganzjährig die schädlichen Nager schnell und sicher ab. Besonders gerne werden als Köder Möhre oder Sellerie angenommen. Verschließen Sie die Gänge nach dem Aufstellen der Falle im Gang unbedingt wieder licht- und luftdicht. Alternativ ist das Vertreiben der Tiere mit dem WühlmausGas** ebenfalls eine erfolgreiche Methode. Mit dem WühlmausGas** lassen sich auch Maulwürfe vertreiben.
- So machen Sie den Rasen winterfest
Nutzen Sie frostfreie Tage, um das restliche Laub vom Rasen zu entfernen. Idealerweise nehmen Sie das Laub mit dem Rasenmäher auf (ideale Schnitthöhe ca. 4 cm). Die Gräser bekommen nun genug Licht und Luft und sind damit besser vor Pilzerkrankungen wie Schneeschimmel geschützt. Die Laub-Gras-Mischung lässt sich sehr gut kompostieren oder als Beetabdeckung nutzen. Auf zu sauren Böden (pH-Wert unter 6) ist jetzt die Erhaltungskalkung mit Azet VitalKalk+ möglich. Mit Hilfe des pH-Bodentests lässt sich der Kalkbedarf in wenigen Minuten ermitteln.
- Frostfreie Tage eignen sich zur Obstbaumpflege!
Im Sommer breiten sich oft unbemerkt Erkrankungen wie Krebs und Rotpustelkrankheit in Ihren Bäumen aus – erst nach dem Laubfall werden sie sichtbar. Schneiden Sie Fruchtmumien, alle mit Wucherungen und roten Pusteln befallenen Zweige bei trockener, frostfreier Witterung bis ins gesunde Holz zurück. Lassen Sie beim Schneiden keine Aststummel stehen. Die Gartenscheren oder Sägen sollten anschließend desinfiziert werden, um eine Verschleppung der Erkrankungen zu vermeiden. Dazu bieten wir unser NeudoClean HygieneSpray** an. Es entfernt 99,9% aller Bakterien, Pilze und Viren in 30 Sekunden. Die Werkzeuge werden gründlich eingesprüht und anschließend sollte der Belag trocknen können. Verstreichen Sie größere Wunden mit Malusan Wundverschluss. Dadurch wird die Befallsgefahr im nächsten Jahr deutlich verringert.
Hinweis:
*Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung Etikett und Produktinformation lesen. Warnhinweise- und symbole in der Gebrauchsanleitung beachten.*Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.