- Beste Noten für Neudorffs Rasenreparatur LückenLos
Das ZDF-Magazin WISO hat die Hochschule Osnabrück beauftragt, neben anderen Rasenreparatur-Sets das Produkt Rasenreparatur LückenLos von Neudorff zu testen. LückenLos hat sehr gut abgeschnitten. Die Wissenschaftler untersuchten die Samenqualität und den enthaltenen Dünger. Bei beiden Parametern bekam die Rasenreparatur LückenLos von Neudorff die beste Bewertung im Test. Der hohe Saatgutanteil in dem Neudorff-Produkt im Vergleich zu anderen Mischungen schnitt besonders gut ab. Der Anteil des organischen Düngers im Vergleich zu anderen Mischungen bekam gleichfalls die beste Note. Hinsichtlich Vitalität, Deckungsgrad und Narbendichte ergab der Praxistest nach einem Monat, dass auch hier die Rasenreparatur LückenLos mit am besten abschnitt. Insbesondere bei der Vitalität erreichte es im Praxistest die Bestnote. Der gesamte Test findet sich auf der Website vom ZDF hier.
- Ist Unkrautbekämpfung mit Finalsan jetzt noch möglich?
Ja – denn Finalsan UnkrautFrei Plus* und Finalsan GierschFrei* wirken auch im Herbst bei Temperaturen über 10°C gut gegen verschiedene Unkräuter. Spritzen Sie immer die gesamte Pflanze bei trockenem Wetter gründlich ein. Bereits nach kurzer Zeit ist das Unkraut komplett braun und trocken. Haustiere können behandelte Flächen sofort nach dem Antrocknen wieder betreten.
- Kübelpflanzen schädlingsfrei einräumen!
Überprüfen Sie jetzt alle Kübelpflanzen intensiv auf Schädlingsbefall – besonders Spinnmilben sind derzeit zu finden. Befallszeichen sind feine, helle Pünktchen auf den Blättern und winzige Spinnmilben auf den Blattunterseiten. Behandeln Sie die Pflanzen jetzt noch mit Spruzit SchädlingsSpray* oder Spruzit Schädlingsfrei*. Durch die schnelle und sichere Wirkung kommen die Pflanzen ohne Befall ins Winterquartier. Beide Produkte wirken zusätzlich gegen verschiedene andere Schädlinge an Kübelpflanzen, wie Blatt-, Schild- und Wollläuse.
- Jetzt noch Schnecken bekämpfen und Eiablage verhindern!
In den Gärten sind dieses Jahr oft Nacktschnecken schädlich geworden. Fröste überstehen Nacktschnecken entweder als Wintereier oder auch als erwachsene Schnecken. Dazu ziehen sie sich in Röhren oder in Hohlräume anderer Tiere im Boden oder in Komposthaufen zurück. Bei milderen Temperaturen kommen die Schnecken wieder in die oberen Bodenschichten zurück. Damit Ihre Blumen und Gemüsejungpflanzen im kommenden Frühjahr nicht von Schnecken „überfallen“ werden, empfehlen wir jetzt noch in den Beeten Ferramol Schneckenkorn* oder Ferramol Schneckenkorn compact* zu streuen. So kann die Eiablage und die Überwinterung verhindert werden. Haustiere können sofort nach der Anwendung wieder in den Garten.
- Neudorff ist Finalist beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis
Am 24.9.2020 gab die Experten-Jury die Finalisten der diesjährigen Nominierungen bekannt. Neudorff zieht in der Kategorie „Transformation Ressourcen“ in das Finale ein. Die Sieger werden am 4. Dezember 2020 in Düsseldorf verkündet.
Hinweis:
*Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung Etikett und Produktinformation lesen. Warnhinweise- und symbole in der Gebrauchsanleitung beachten. **Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.